Rettichverkäuferin aus der Cris de Paris-Serie
Figur aus der Serie „Les Cris de Paris“, Meissen Modell von Peter Reinicke 1753/54, Ausformung und Staffierung kurz danach / Pressmarke „29“ (entsprechend der Vorzeichnung von Huet 1753); Höhe: 14,2 cm / Unterglasurblaue Schwertermarke an Rückseite Sockel
Die Beschriftung von Huets Vorlage lautet: „No 29 CH – eine Frau welche rote Möhrenwurzeln ausruft, sie hat einen Topf mit Wasser, um die Wurzeln abzuwaschen, er ist mit einem Strohstöpsel zugemacht.“ (zit. nach Eberle)
Provenienz: 2024 war die Figur Teil der großen Kaendler-Ausstellung im Königsschloss Wawel (Krakau 2024 Nr. 112 S. 312 f.)